Wie viele Einwohner hat Thailand?
Als wichtiges Land in Südostasien stand die Bevölkerung Thailands schon immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft. In den letzten Jahren sind die Bevölkerungsstruktur, die wirtschaftliche Entwicklung und der Urbanisierungsprozess Thailands eng miteinander verbunden. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, die relevanten Daten der thailändischen Bevölkerung strukturiert und die dahinter stehenden gesellschaftlichen Trends analysiert.
1. Gesamtbevölkerung und Wachstumstrend Thailands

Nach den neuesten Daten des thailändischen Nationalbüros für Statistik wird die Gesamtbevölkerung Thailands im Jahr 2023 etwa 1,5 Millionen Einwohner betragen71,8 Millionen, weltweit auf Platz 20. Das Folgende ist die Bevölkerungsveränderung in Thailand in den letzten fünf Jahren:
| Jahr | Bevölkerung (10.000 Menschen) | Wachstumsrate |
|---|---|---|
| 2019 | 6963 | 0,3 % |
| 2020 | 7026 | 0,4 % |
| 2021 | 7089 | 0,4 % |
| 2022 | 7135 | 0,3 % |
| 2023 | 7180 | 0,2 % |
Wie aus der Tabelle hervorgeht, verlangsamt sich das Bevölkerungswachstum Thailands von Jahr zu Jahr, was mit dem weltweiten Trend niedriger Geburtenraten übereinstimmt. In den letzten 10 Tagen ist das von der thailändischen Regierung veröffentlichte „Bevölkerungsweißbuch 2023“ zu einem heißen Thema geworden, in dem erwähnt wird, dass Thailand damit konfrontiert ist„Das Altern beschleunigt sich“und„Arbeitskräftemangel“doppelte Herausforderung.
2. Analyse der Bevölkerungsstruktur Thailands
Im Folgenden finden Sie die Daten zur Altersverteilung der thailändischen Bevölkerung (2023):
| Altersgruppe | Anteil | soziale Auswirkungen |
|---|---|---|
| 0-14 Jahre alt | 16,8 % | Reduzieren Sie den Bildungsdruck |
| 15-64 Jahre alt | 71,2 % | Hauptkraft der Erwerbsbevölkerung |
| 65 Jahre und älter | 12,0 % | Erhöhte Rentenbelastung |
Es ist erwähnenswert, dass der Anteil der über 65-jährigen Bevölkerung Thailands offiziell bei über 12 % liegt„Alternde Gesellschaft“(Der Standard der Vereinten Nationen liegt bei 7 %). In jüngster Zeit sind „Verschiebung des Rentenalters“ und „Erhöhung des Mutterschaftsgelds“ zu heißen Themen in den thailändischen sozialen Medien geworden.
3. Geografische Verteilung der thailändischen Bevölkerung
Die Bevölkerung Thailands ist äußerst ungleich verteilt und konzentriert sich hauptsächlich auf die zentralen Ebenen und Küstengebiete. Im Folgenden finden Sie Bevölkerungsdaten für die Hauptverwaltungsregionen:
| Bereich | Bevölkerung (10.000 Menschen) | Dichte (Einwohner/Quadratkilometer) |
|---|---|---|
| Bangkok | 1058 | 5320 |
| Provinz Chiang Mai | 178 | 72 |
| Provinz Udon Thani | 157 | 90 |
| Provinz Songkhla | 142 | 198 |
Als Hauptstadt hat Bangkok eine Bevölkerungsdichte von 5.320 Menschen pro Quadratkilometer, während die Bevölkerungsdichte in den landwirtschaftlich genutzten Gebieten im Nordosten weniger als 100 Menschen beträgt. Dieser Unterschied hat zu einem jüngsten Vorstoß der thailändischen Regierung dazu geführt„Regionaler ausgewogener Entwicklungsplan“Werden Sie zum Nachrichten-Hotspot.
4. Die Auswirkungen der internationalen Migration auf die thailändische Bevölkerung
Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration hat Thailand derzeit eine ausländische Bevölkerung von etwa 4,5 Millionen. Die wichtigsten Herkunftsländer sind:
| Land | Anzahl der Personen (10.000) | Hauptberuf |
|---|---|---|
| Myanmar | 210 | Herstellung, Fischerei |
| laos | 85 | Landwirtschaft, Bauindustrie |
| Kambodscha | 62 | Dienstleistungsbranche |
Kürzlich schlug das thailändische Arbeitsministerium eine Änderung der „Foreign Workers Management Regulations“ vor und löste damit eine breite Diskussion in den sozialen Medien aus. Wanderarbeitnehmer füllen Thailands Arbeitskräftelücke von 3,2 %, üben aber auch Druck auf die soziale Sicherheit aus.
5. Zukünftige Bevölkerungsprognose
Die Vereinten Nationen prognostizieren, dass die Bevölkerung Thailands bis 2050 ein negatives Wachstum verzeichnen wird:
| Jahr | Prognostizierte Bevölkerung (10.000 Personen) | Wechselnde Trends |
|---|---|---|
| 2030 | 7250 | Die Wachstumsrate nähert sich Null |
| 2040 | 7150 | beginnen zu fallen |
| 2050 | 6980 | Durchschnittlich jährlich -0,3 % |
Diese Vorhersage macht„demografische Krise“Es ist zu einem Schlüsselwort in den jüngsten politischen Diskussionen in Thailand geworden. Das Büro des Premierministers erklärte, dass es eine Kombination von Maßnahmen einleiten werde, darunter Fruchtbarkeitsanreize und eine Optimierung der Einwanderungspolitik.
Fazit
Hinter der derzeitigen Bevölkerung Thailands von 71,8 Millionen steckt ein tiefgreifender sozialer Wandel. Von einem schnellen Wachstum über einen nahezu erreichten Höhepunkt bis hin zu einem erwarteten Rückgang bietet die Bevölkerungsentwicklung Thailands ein typisches Beispiel für Entwicklungsländer. Der Umgang mit Alterung, regionalen Ungleichgewichten und der Anpassung der Arbeitsstruktur wird die Kernfrage der Entwicklung Thailands in den nächsten zehn Jahren sein.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details